Samstag, 8. Juni 2024

750 Pflanzen in Leipzig entdeckt

Bild: Archiv/Su
Polizei, Hanffeld, Cops, Bullen, kriminell, illegal, Bauer, Feld, Anbau, Bild: Su

750 Pflanzen in Leipzig entdeckt. In der Messe- und Universitätsstadt geht die Prohibition weiter munter voran. Dies berichtet die Freie Presse. 

Es liest sich wie eine Statiereschrift. Deutschland hat Cannabis legalisiert und Deutschland verbietet weiterhin Cannabis. In Leipzig wurde eine Plantage in zwei öffentlichen Hochbeeten angelegt. Diese waren in der Nähe eines Spielplatzes und einer Oberschule. Der Marktwert der 751 Pflanzen wird auf 130.000 Euro geschätzt. Selbstverständlich ließ der Staatsapparat seinem Vernichtungsdrang freien Lauf und vernichtete die wunderbaren Pflanzen. 

Am Montag stießen Amtsmitarbeiter auf die illegale Plantage am Weißeplatz im Leipziger Stadtteil Stötteritz. Konkret handelte es sich um 368 größere und 383 kleinere Pflanzen. Ebenfalls wurde ein Ermittlungsverfahren gegen die Grower eingeleitet. Angeblich seien die Beete vor zwei Wochen noch unbepflanzt gewesen. Cannabispflanzen, die innerhalb von zwei Wochen zu einer beachtlichen Größe wachsen, sind wohl der Traum eines jeden Growers. Cannabispflanzen benötigen mindestens zwölf Wochen für eine signifikante Größe. 

Wann wird endlich diese sinnlose Maschinerie der Prohibition stillgelegt? Auch in Duisburg werden weiter Dealer strafverfolgt. 

Ein Beitrag von Simon Hanf

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Schnelles Login:

3 Kommentare
Ältester
Neuster Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen
Bernd
15 Tage zuvor

Der Anfang ist getan, doch jetzt will die Polizei sich bei der EU beschweren. Wird sie noch durchkommen. Was haben sie davon? Nur mehr Arbeit ….

https://m.bild.de/politik/inland/cannabis-polizisten-wollen-wegen-kiffer-gesetz-eu-einschalten-66605f355cdd04521e6589bd?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Und die CDU ( Cannabis Hasserpartei ist auch bei der EU vorne. Super Aussichten!!!!!!

Jason
15 Tage zuvor

Verstehe die Polizisten auch nicht!!!! Warum tun sie sich so viel Arbeit an? Und warum wählen so viele Menschen die CDU, wenn sie wissen, dass sie gegen das Cannabisgesetz sind? Da sieht man, dass die meisten Menschen in Deutschland im Jahre 2024 noch immer richtig altmodisch sind und immer noch nicht richtig mit Cannabis auskennen. Aber Alkohol und Nikotin, das ist ja natürlich gaaaanz was anderes. Super!!!!

Zuletzt bearbeitet 15 Tage zuvor von Jason
buri_see_käo
15 Tage zuvor

Ähh? Was haben sie davon? Was kriegen sie davon?
‘N Steifen…, sry, it’s just my individual opinion, but in my next life will ich vielleicht mal Sozialpsychologie studieren, dann wären solche Äußerungen etwas fundamentierter.
Außerhalb des Tellerrandes… Wenn die C[D/S]U & AfD mal nicht alle und alles hassen, wer/wie/was/welches die Fähigkeit erkennen läßt, über seine eigenen/individuellen Belange nach Einholen erforderlchen Wissens/Information selbst entscheiden zu können, noch schlimmer zu wollen. Als Beispiel die Kriminalisierung von Informationen durch StGB 219a.
Viel Erfolg der Polizei. Im nun massiver durchbräunten Europa dürften solche Bemühungen auf wohlwollendes Interesse stoßen. Der Nacktaffe degeneriert in besorgniserregendem Ausmaß.
Eigentlich macht/hat der Rückwärtsgang nur beim Einparken eines KFZ einen Sinn, weiss nur nicht jeder.
mfG  fE