Medizin

Freitag, 6. Juli 2007

UNO gegen Umstufung von THC

Dr. med. Franjo Grotenhermen Im März 2007 traf sich in Wien die Betäubungsmittelkommission der Vereinten Nationen (UNO) zu ihrem jährlichen Treffen. Dabei beriet sie unter anderem über den Vorschlag der Weltgesundheitsorganisation (WHO), THC von der Klasse II in die Klasse III der Konvention zu psychotropen Substanzen von 1971 umzustufen. Die Betäubungsmittelkommission... → mehr lesen

Freitag, 29. Juni 2007

THC bei verzögerter Übelkeit durch eine Krebschemotherapie

Dr. med. Franjo Grotenhermen Zu einer Zeit, als noch keine wirksamen Medikamente zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen zur Verfügung standen, zählten sie zu den quälendsten Nebenwirkungen einer Chemotherapie zur Krebsbehandlung. In Deutschland erkranken jährlich etwa 420.000 Menschen an Krebs – mit weiter steigender Tendenz. Davon werden mehr als ein Drittel... → mehr lesen

Freitag, 8. Juni 2007

Cannabis beeinflusst die Nase

Cannabiskonsumenten wissen, dass nach der Einnahme von Cannabis Nahrungsmittel besser schmecken und riechen. Auch andere Sinneseindrücke, wie das Hören und der Tastsinn, werden intensiviert. Bisher war man in der Wissenschaft davon ausgegangen, dass diese Intensivierung der Wahrnehmung durch Prozesse im Gehirn geschieht. Beispielsweise sind Cannabinoidrezeptoren in großer Zahl im so... → mehr lesen

Freitag, 1. Juni 2007

Wie akuter Cannabiskonsum die elektrische Aktivität des Gehirns beeinflusst

Im Dezember 2006 haben amerikanische Wissenschaftler in der Zeitschrift Nature Neuroscience neue Erkenntnisse zum Einfluss von THC auf die elektrische Aktivität des Gehirns veröffentlicht. Sie hatten diesen Einfluss im so genannten Hippocampus, eine zentrale Schaltstation des limbischen Systems, untersucht. Im Hippocampus fließen Informationen über Sinneseindrücke zusammen, werden dort verarbeitet und... → mehr lesen

Mittwoch, 24. Januar 2007

Sand und Schuhcreme: Wie gefährlich sind Streckmittel im Haschisch?

In letzter Zeit gibt es vermehrt Meldungen über unappetitliche Streckmittel vor allem im Haschisch. Haschisch wird offensichtlich nicht nur mit Produkten anderer Pflanzen wie verschiedenen Gewürzen, Henna (ein pflanzliches Haarfärbemittel), Fetten oder Ölen oder mit zerriebenen Blättern und Blüten der Cannabis-Pflanze „verlängert“, sondern auch mit Schuhcreme, Sand, Wachs, Zucker und... → mehr lesen

Mittwoch, 10. Januar 2007

Eine neue Pille gegen Übergewicht blockiert das Cannabinoid-System

„Jetzt können Sie endlich aufhören zu rauchen und nehmen nicht nur auch nicht zu, sondern auch noch ab. Erste Studien haben erstaunliche Ergebnisse geliefert.“ So preist eine deutschsprachige Internet-Apotheke das neue Medikament Acomplia an. Für etwa fünf Euro pro 20-Milligramm-Pille kann sie online bestellt werden. Angepriesen als „die am heißesten... → mehr lesen