In der Schweiz startet 2022 ein Modellprojekt

News von Derya Türkmen
In der Schweiz startet 2022 ein Modellprojekt, welches Erwachsenen ab 18 Jahren den Erwerb von Cannabis zum Schwarzmarktpreis in Apotheken erlaubt. Und das für den privaten Konsum. Das Bundesamt für Gesundheit gestattet das Projekt in Zürich, Basel, Genf und Bern. Aus jeder Stadt nehmen maximal 5.000 Teilnehmer an dem Experiment teil und müssen erfahrene Konsumenten mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde sein. Jedoch ist die Cannabismenge pro Einkauf und Monat beschränkt, für die Studie erhalten die Teilnehmer einen Ausweis.
https://diehanfinitiative.de/index.php/aktionen/42-activism-works ??? 😀
„https://www.spiegel.de/kultur/warum-aktivistin-kein-schimpfwort-ist-kolumne-a-ab7aae9c-80b5-44cc-b48f-ebb1a1a472bd“
[…]
Kommentare und Kolumnen Pfeil nach rechts
Warum +++ »Aktivistin« +++ kein Schimpfwort ist
Eine Kolumne von Margarete Stokowski
Expertinnen und Journalistinnen, die sich gegen Diskriminierung oder soziale Ungleichheit engagieren, werden oft als »aktivistisch« diskreditiert, also als nicht objektiv in der Sache. Was soll das?
09.02.2021, 19.09 Uhr
Icon: Kommentare
Icon: Twitter
Icon: Facebook
Icon: Mail
Bild – Solidaritätsgeste geballte Faust: Bloß nicht gemein machen?
„https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ac3619da-9480-47e6-b60d-6da4c34b2b14_w948_r1.77_fpx44.71_fpy54.99.jpg“
Solidaritätsgeste geballte Faust: Bloß nicht gemein machen? Foto: LaylaBird / Getty Images
Eigentlich ist es fast witzig. Wer sich gegen Diskriminierung, gegen soziale Ungleichheit und Ausbeutung oder für Klimaschutz einsetzt, kennt oft verschiedene Arten von Vorwürfen: Einer lautet, dass man in Wirklichkeit nichts tut, sondern nur redet (oder auch: nur twittert). Der andere lautet, dass man etwas tut (oder: zu viel). Der zweite Vorwurf wird oft mit einem Begriff vorgebracht, der eigentlich erst mal nicht negativ besetzt ist: Aktivismus. Dennoch ist »Aktivistin« oder »Aktivist« bisweilen diskreditierend gemeint und als Gegensatz zu seriösem, vermeintlich ideologiefreiem Handeln. Was ist da los?
Zunächst ist eine Aktivistin oder ein Aktivist einfach nur ein politisch aktiver Mensch, laut Duden ein »besonders politisch aktiver Mensch«, laut Wikipedia eine Person, »die mit besonderen Leistungen, mit Aktivismus, bestimmte Ziele fördert«. … […]
Wir, als DIE HANFINITIATIVE, wollen, dass wir und unsere Kinder und Enkel eine lebenswerte und gesunde Gegenwart und Zukunft erleben und erwarten dürfen.
Wir sind deshalb vielseitig aktiv und recherchieren auch Fakten und stellen diese zur Debatte.
Wir vertreten auch unsere eigenen Wertvorstellungen, Meinungen, Emotionen und Erkenntnisse.
Bitte prüfen Sie unsere Fakten und Schlußfolgerungen und ziehen Sie ihre eigenen Schlüsse, wenn Sie sich umfangreich informiert haben.
Wenn Sie auch zu dem Ergebnis gelangen, dass wir handeln müssen, werden Sie bitte aktiv.
Unterstützen Sie unsere Sache oder gründen Sie eigene Initiativen und Aktivitäten.
Tun Sie es für sich und für die Zukunft ihrer Kinder und Enkel.
Zeigen Sie Empathie.
Vielen lieben Dank.
@EUER Team von DIE HANFINITIATIVE 🙂 🙂 🙂
#hanf #hemp #nutzhanf #hanfliebe #actnow #fridaysforfuture #kinder #enkel #endprohibition #hempforfuture #haltetzusammen #luisa #greta #thunberg #wirliebenEUCHsehr #bebrave #zukunft #future #climatecrisis #weareone #onelove #survive #children #grandchildren #rebellion #extinctionrebellion #überleben #bundesverfassungsgericht #gerechtigkeit #endlich
+++ Epigenetik – Neuroplastizität – ECS (Endocannabinoidsystem) – Immunsystem – Homöostase +++ kaputt gemacht durch „Endokrine Disruptoren“? +++ 6630507 +++ +++ 6630507 +++ +++ 6630507 +++
„https://diehanfinitiative.de/index.php/medizin/30-nobelpreis-please“
Fragen über Fragen!
😀 „https://hanfjournal.de/2021/02/07/frisches-gras-fuer-alle-die-gruene-jugend-wird-wegen-cannabiswerbung-kritisiert/“
Ein ganzes Jahr noch warten.Besser unter eingeschränkten Bedingungen als nichts.Ob sich unsere Regierung davon inspirieren läßt?Vielleicht schon in fünf Jahren?Wäre für die übernächste Generation schön.
Und wieder ein ellenlanger Text von DIE HANFINITIATIVE
Lieber @dkong,
das hast Du präzise erkannt. UND WAS willst DU mir/uns damit sagen? Du magst keine langen Texte… was magst Du noch nicht? 😀
[…] Herbert Reul (#CDU) hält #Cannabis für „lebensgefährlich“. #LEAP Deutschland hält Voreingenommenheit sowie Verbreitung eklatanter +++ Falschinformationen, +++ insbesondere durch einen amtierenden Innenminister, für problematisch! Unsere #Pressemitteilung dazu finden Sie hier.
#RichterMüller #LegalizeIt #AntiPro […] Hinweis zum Schreiben: „https://leap-deutschland.de/pressemitteilung-bezuglich-aussagen-von-herbert-reul-cdu/“
das Schreiben als PDF:
„https://leap-deutschland.de/wp-content/uploads/PM-Reul_09022021.pdf“
Nachhilfeseite für Herrn Minister Reul und Co. 😀 Da sind immer Angaben zu seriösen Quellen und Studien zum Nachprüfen. Da gibt es Experten und Expertinnen um sich weiterzubilden. 😀
+++
Impressum
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Cannabinoidmedikamente
Bahnhofsallee 9
32839 Steinheim
Deutschland
Tel: +49-5233-9539213
Fax: +49-5233-9537095
==> [Kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular] <==
Email: „info@cannabis-med.org“
Internet: „http://cannabis-med.org/“
+++
[…]
Top-Meldungen
30. Januar 2021
Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum reduziert bei älteren Erwachsenen einen erhöhten Blutdruck
In einer prospektiven Studie mit 26 Patienten mit Bluthochdruck und einem Durchschnittsalter von etwa 70 Jahren führte Cannabiskonsum zu einer Senkung des Blutdrucks um etwa 5 mmHg. Die Untersuchung wurde von Forschern des Cannabis Clinical Research Institute und des Clinical Research Center der Ben-Gurion University of the Negev in Beer Sheva (Israel) durchgeführt. Bei der dreimonatigen ... mehr
Wissenschaft: CBD zeigt antimikrobielles Potenzial gegen Bakterien
Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduziert den Alkoholkonsum bei starken Trinkern in einer Beobachtungsstudie
Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum ist mit reduzierter Wiederaufnahme ins Krankenhaus bei Patienten mit Reizdarmsyndrom verbunden
Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum war in großer Beobachtungsstudie mit langfristiger Schmerzreduktion verbunden
16. Januar 2021
Wissenschaft/Mensch: Cannabis ist nicht mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen verbunden
Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum kann bei einer großen Anzahl von Schmerzpatienten die Beendigung des Opioidkonsums ermöglichen
Mexiko: Gesundheitsministerium veröffentlicht Regeln für die Regulierung von medizinischem Cannabis
Wissenschaft/Mensch: Wissenschaft/Mensch: Cannabisextrakte waren laut Beobachtungsstudie wirksam bei der Behandlung von Multipler Sklerose
Wissenschaft/Mensch: Patienten mit Fibromyalgie berichten über Linderung durch CBD
02. Januar 2021
Wissenschaft/Mensch: Cannabis kann bei posttraumatischer Belastungsstörung hilfreich sein
Wissenschaft/Mensch: Cannabiskonsum ist mit einem geringerem Risiko der Fentanyl-Verwendung verbunden
Australien: Beschränkungen für den Verkauf von CBD-reichem Cannabis werden in Tasmanien aufgehoben
Wissenschaft/Mensch: CBD kann Symptome der Parkinson-Krankheit verbessern
Wissenschaft/Mensch: Cannabis reduziert den Gebrauch von verschreibungspflichtigen Opioiden
Weitere Meldungen […] https://www.cannabis-med.org/german/bulletin/ww_de_db_cannabis_artikel.php?id=613
„Covid-Fluchtmutanten“ und generelle Wirksamkeit vonCannabinoiden (Hanfwirkstoffen) ist ein Tabu-Thema? 😀
Endokrine Disruptoren? Patente?
IHR WISST ES – z.B.: PATENT US 66 30 507 [… The neuroprotective actions of +++ cannabidiol +++ and +++ other cannabinoids +++ were examined in rat cortical neuron cultures exposed to toxic levels of the excitatory neurotransmitter glutamate. Glutamate toxicity was reduced by +++ both cannabidiol, +++ a nonpsychoactive constituent of marijuana, and the +++ psychotropic cannabinoid (−)Δ9-tetrahydrocannabinol (THC) +++ . Cannabinoids +++ protected +++ equally well against +++ neurotoxicity +++ mediated by N-methyl-d-aspartate receptors, 2-amino-3-(4-butyl-3-hydroxyisoxazol-5-yl)propionic acid receptors, or kainate receptors. …] Alles genau und akribisch erforscht und patentiert! – „http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26408161“ 😀
Die Schweiz und Deutschland, das eine Land mit Volksabstimmung und das andere mit einer Verbrecherregierung.
@DIE HANFINITIATIVE Ich sag nur in der Kürze liegt die Würze
Niemand will einen Ellenlangen Text lesen.
Derya Türkmen z.B. Schafft es viele Infos in einen kurzen Artikel unterzubringen und braucht keinen ellenlangen Text dafür.
Zitat: @dkong
11. Februar 2021 um 16:16
@DIE HANFINITIATIVE Ich sag nur in der Kürze liegt die Würze
Niemand will einen Ellenlangen Text lesen.
Derya Türkmen z.B. Schafft es viele Infos in einen kurzen Artikel unterzubringen und braucht keinen ellenlangen Text dafür.
Lieber @dkong,
ich weiß schon was Du meinst, oder glaube es zu wissen. 😀 Trotzdem hoffe ich, das ist eine Herzensangelegenheit, dass die Argumente und Fakten, in meinen Texten, dem oder der Einen oder Anderen hilfreich sind. Und sei es nur zum Erkenntnisgewinn, falls überhaupt ein Interesse besteht. Prinzip „ausgestreckte Hand“ – ergreifen oder vorbeigehn – beides ok.
Ich bemüh mich eh schon gelegentlich die umfangreichen Infos in Stichworten zu präsentieren, was aber dann zuweilen unfreiwillig komisch aussieht? Oder nicht! 😀 Hahahaha… naja ich freue mich über Andere, die begabter als ich, es schaffen in wesentlich kürzeren Sätzen universelle Wahrheiten (= Informationen) unterzubringen. Mein Lieblingsbeispiel dafür ist +++ e=mc² +++ Verdichteter und eleganter geht es kaum? Oder nicht? 😀 😀 😀
Nix für ungut, musst halt weiter leiden, wenn mich der Schreibdrang packt. Ich hoffe es quält Dich nicht zu sehr! Notfalls empfehle ich Dir als Therapie selektive Kommentarlese-Enthaltsamkeit. 😉
LG 🙂 🙂 🙂 und allerliebste Grüße — https://www.facebook.com/BraveMyKayla/posts/ weltweit 😀
@Rainer Ja, ganz gewiss wird sich die DE Regierung davon inspirieren lassen. Ganz wie wir es gewohnt sind: Wenn immer die DE Regierung eine Erleichterung der Cannabis-Regelungen irgendwo auf diesem Planeten (Ausnamhe DE), wahrnimmt/spitzkriegt, steigt das Ausmaß der Kiffer-Ausrottungs-Bestrebungen. Ich meine das schon richtig beobachtet zu haben, dass ab 1948 der Nazi-Dreck umfassend in allen staatlichen Institutionen wieder installiert worden ist, soviel Illusionsfreiheit sollte man sich schon erlauben. 2022, dann ist DE fast umzingelt, Polen ist extrem erzkonservativ, in Frankreich bewegt sich nichts, aber sonst so. Immer mehr Urlaubsorte in Europa, in denen ein menschenwürdiger Aufenthalt möglich ist, mal ’n paar Wochen raus aus’m Nazi-Kasernenhof.
mfG fE
@dkong dann geh auf ne andere Seite kein Schwanz juckt was du für Probleme mit Textlängen hast.
topic: kannste‘ in DE lange drauf warten mit der Regierung.
Zu faul zum Lesen und Nu weiß ich gar nicht wehr hier die Bösen und wer die Kollegen sind
Jemand Bock auf nen digitalen PenPal
Ich stelle auch verschlüsselte Email Konten zu Verfügung…
Heute ist übrigens quasi Karneval
Und irgend einer hier im Dorf feiert laut… Es gibt sie doch noch die Ehrenleute…
Gruß aus… Achja Internet
@dkong, geht mir auch aufn Keks ständig diese Wall of Text!
Mitlerweile hab ich mir angewöhnt drüber zu scrollen und es zu ignorieren! Ich bin wegen den Artikeln hier und den Kommentaren. Wenn ich HI lesen will kann ich auf deren Seite gehen.
Finde es auch unpässlich hier ständig die Kommentarfunktion zu missbrauchen! Denn das was er hier postet ist uns allen bewusst und bringt hier überhaupt nichts, bis auf ne elendige Scrollerei durch die Kommentare.
Soll er das auf Facebook machen bei Politikern, oder Prohibitionsbefürwortern oder Trolle.
Hier stört es, aber ist sein gutes Recht und wir müssen nur rüberscrollen, er meint es ja gut und kämpft für die selbe Sache. Auch wenn die Lokation hier für sowas unpässlich ist denn wir wissen um die Umstände! Uns muss man nicht „informieren“ hier sind die am lesen die es wissen.
Gut man kann auf dem Hajo Romane in den Kommentaren hinterlassen, könnte man aber auch dort wo diese Informationen neu sind und jene überzeugen die eben nicht aufgrund ihrer Überlegungen das Hajo lesen. Wie auch immer ….
Gruß und nice WE @all!
Nun scheinen auch die Schweizer mit ihrer Drogenpolitik im 21. Jahrhundert angelangt zu sein.
Sie nehmen – im Gegensatz zu unseren deutschen Politikern – wenigstens Rücksicht auf die Entfaltung der individuellen Freiheit einer Minderheit ihrer Bürger, die von der überaus wohltuenden, wie auch medizinisch hilfreichen Wirkung von Cannabis überzeugt sind.
Es bleibt zu hoffen, dass diese kluge Entscheidung im Sinne der Humanität weitere Nachahmer in anderen europäischen Staaten findet. Vielleicht sogar in Deutschland.
Lieber @Patrick,
schön, dass Du Dich trotz „Keks“so versöhnlich gibst, das weiß ich zu schätzen. Ich freue mich auch, dass Du „alles umd die Umstände“ weißt. Respekt! Ich stell mir gute Debattenführung so vor, ohne Hass uns persönliche Angriffe auf die Seele. Ich hör auch wieder auf zu schreiben, wenn ich der Meinung bin, dass Du recht hast mit Deinen Vermutungen. Versprochen. 😀
Das da fand ich trotz des rauen Tons nett und sehr pragmatisch 🙂 […] Hier stört es, aber ist sein gutes Recht und wir müssen nur rüberscrollen, er meint es ja gut und kämpft für die selbe Sache. Auch wenn die Lokation hier für sowas unpässlich ist denn wir wissen um die Umstände! Uns muss man nicht „informieren“ hier sind die am lesen die es wissen. […] Super! wenn das so ist. Ich will dann auch die entsprechenden TATEN sehen. Ab in die Talkshows und argumentieren! Da dürfte keine Debatte mehr verloren gehen. 😀 Den Richter Müller z.B., ihn mit seinen Aktionen aktiv zu unterstützen, oder beim DHV oder Hanfparade mitzuwirken oder für das know-how der Community zu recherchieren, usw. usf. …
So viele Möglichkeiten aktiv zu werden. @Patrick, mich würde auch mal Deine Meinung zu meinen „künstlerischen Kreationen“ interessieren: https://diehanfinitiative.de/index.php/aktionen/42-activism-works Ehrliche Kritik und offene Meinung (als solche gekennzeichnet) finde ich immer gut. Und ich fürchte kein Argument. 😉 Das (in dem Sinne) darf ich @EUCH strategisch (Aikido-Techniken – geistige) vermitteln, falls Du/ihr mir das erlaubt, völlig freiwillig – so nebenbei – natürlich nur wer offen für sowas ist.
Wünsche Dir eine gute Zeit, ohne viel Frust (positiv ausgedrückt – „mit viel Freude“) 😀 und danke für Deinen Kommentar. LG 😀
Ich gebe dkong völlig Recht. Die ellenlangen Copy und Paste-Artikel von der „Hanfinitiative“ (welche genau ist das eigentlich?) liest kein Mensch, außer Leute die sich für den Stil von Fanzines der 90er Jahre interessieren. Abgesehen davon, dass es hier bei hanfjournal.de ein bloßes preaching to the converted sein kann, wünsche ich, falls die „Initiative“ sein soll, seine Addressaten zu Tode zu langweilen, natürlich viel Erfolg. Ich halte mich aber für ernsthafte Legalisierungsbemühungen lieber an prägnantere Aktivisten mit klarerer Botschaft.
Hi @Jake,
für Dich gilt das gleiche, was ich zu @Patrick sagte. Das Bessere folgt stets dem Guten. Machs besser! In diesem Sinne gebe ich euch Recht und ihr dürft selbst, im Rahmen des Rechtsstaates und der Demokratie, alles tun, was euch unsere Verfassung erlaubt, um eure Anliegen effektiv zu verwirklichen 😀 😀 😀 Wie weit seid ihr damit? 😉
weitere Infos dazu findest Du: https://www.youtube.com/watch?v=K3LAKfwXYhk
🙂 🙂 🙂
…zwar bissl offtopic, aber passt (irgendwie und sowieso) 😀 genau hier her. Sie ist, wie ich finde, eine „Wortzauberin“ 😀 und ich liebe ihre Artikel und bin jedes mal wieder neugierig…
[…] Solange Respekt und Inklusion nicht alle Menschengruppen betrifft, verharrt jede Bewegung für eine gerechtere Erneuerung der Gesellschaften in dem Stadium einer gut klingenden, modischen Phrase. […] Bääähmmm!… https://www.spiegel.de/kultur/boomer-warum-der-begriff-die-gesellschaft-spaltet-kolumne-a-0e479256-740b-4029-8781-2bdb82a40dd9
Brutal schön, schreibst Du, liebe Sibylle… darf ich Dich „Seelenfreundin“ nennen? 😀 Dein sonst unglücklicher „Sir Quickly“ 😀 „https://de.wikipedia.org/wiki/Irgendwie_und_Sowieso“ ;-D 🙂
Bitte nicht lesen, weil ellenlang (kleiner Scherz) 😀
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/wie-gefaehrlich-ist-cannabis-e573602/
[…] SZ-Gesundheitsforum
Cannabis zwischen Gut und Böse
Immer mehr Menschen konsumieren Cannabis als Rauschmittel oder als Medikament. Doch wie gefährlich oder hilfreich sind die Substanzen aus der Hanfpflanze wirklich? Das SZ-Gesundheitsforum beantwortet die wichtigsten Leserfragen zum gesundheitlichen Risiko der Droge, zur Debatte um eine Legalisierung und zum Einsatz in der Medizin. […] Bitte dort kommentieren 🙂
Der Artikel beginnt mit einer üblichen tendenziösen prohibitionistischen Suggestivfrage und sollte daher sorgfältig auf aktuelle Studien- und Erkenntnislage hin gelesen werden.
Alles in allem scheint die Debatte in Gang zu kommen. Die Prohibitionisten, in der Politik, sind im diesem Wahljahr stärker im Zugzwang. Das ist zum Teil auch der Verdienst dieser Community.
Kommt der Stein ins Rollen? „https://diehanfinitiative.de/index.php/aktionen/31-rolling-stone-teil-1“ von 5
@WIR werden auch unsere Fragestellungen einbringen, vor dem Bundesverfassungsgericht und dem Menschenrechtsgerichtshof.
In diesem Sinne – viel Spaß bei der kommenden Debatte.
LG 😀 😀 😀
PS was machte Konrad Adenauer über viele Jahre (ohne EINEN Pickel zu bekommen) so leistungsfähig – als deutschen Kanzler? Fängt mit Chrystal- an. Siehe: „https://diehanfinitiative.de/index.php/prohibition/28-legenden“
Was ist wenn der Modellversuch gelingt?
Das wäre für die Arschlöcher von SPD/CDU/CSU/FDP/AFD ja eigentlich das sog. „Worstcase-Szenario“.
Aber bis dahin sind ja noch 5 Jahre Zeit und andere, jedoch genauso korrumpierte Politclowns mißbrauchen dann die Macht.