Anderswo

Mittwoch, 29. Juni 2005

Thaibreak 2005

Tsunami, Techno, Todesstrafe Anfang April 2005: Ganz Deutschland spricht über Feinstaub (klein undgemein), den Papst (erst tot, dann deutsch) und das Wetter (Regen undSchnee). Ganz Deutschland? Nein, eine kleine Gemeinde Vergnügungssüchtiger schafft es, sich dieser grausamen Tristesse zu entziehen. Thaibreak 2005, the coconut lounge. So heißen die Erlebnis-Ferien, die einer Horde Technoanier Abwechslung... → mehr lesen

Donnerstag, 2. Juni 2005

Geschichten aus Marokko

Auf dem Weg ins Rif Da ich schon des Öfteren das schöne Land bereisen durfte, will ich versuchen eure Neugier zu wecken und vielleicht ein paar gute Tipps rüberzubringen. Das größte Exportprodukt Marokkos ist zwar Phosphat, aber der eigentliche inoffizielle Exportschlager ist Kif, in Form von Haschisch jeder Qualität. Das harzige Produkt unser aller Lieblingspflanze kann... → mehr lesen

Donnerstag, 27. Januar 2005

Palmen, Weed und Kokablätter

Auf Tour durch Argentinien 6 Uhr morgens. Flughafen Buenos Aires. Ich sitze völlig übernächtigt gegenüber der Geldwechselstube. Noch keine Spanischkenntnisse. Die kalte Atmosphäre der Flughafenhalle drängt mich nach draußen. Verwirrt packe ich meinen Rucksack und gehe aus dem Gebäude. Mir steigt ein Geruch von Sonne und Südamerika in die Nase und ein Wohlgefühl durchläuft meinen Körper.... → mehr lesen

Donnerstag, 2. Dezember 2004

Schweden – Land der tödlichen Drogenpolitik

Seit 1988 ist High-Sein in Schweden praktisch illegal. Und das war nur der Anfang. Nach 16 Jahren stetig verstärkter Repression ist die Atmosphäre im Nachtleben dieses nordischen Landes kalt, steif und angespannt. Seine Arme ein bisschen zuviel zu bewegen, kann für die Polizei schon Grund genug sein, dich mitzunehmen. Das... → mehr lesen

Samstag, 9. Oktober 2004

Manchester

…die Stadt der frühen Party Warum man unbedingt eine Reise nach Manchester unternehmenwill, warf für Viele Fragen auf. Was wollt ihr denn da? Wie kommt ihr auf dieIdee mit Manchester? Nun gut, so richtig wissen konnten wir es damals nochnicht, denn zugegebenermaßen ist Manchester – außer für so surreale Wesen wieFußballfans... → mehr lesen

Mittwoch, 25. August 2004

Homegrowers Paradise

Kanadas unendliche Weiten Kanada: Ein Land, so liberal, wie kaum ein zweites. So schallte es mir aus allen Ecken entgegen, als ich begann meinen Trip zu planen. Doch: Kanadas beste Zeiten sind vorbei. Zwar erst seit einigen Monaten, aber vorbei ist vorbei. Damals nämlich war Cannabis-Besitz, gleich welcher Menge, in sämtlichen Bundesstaaten nicht mehr illegal.   Das... → mehr lesen