Im Landkreis Schaumburg entdeckte die Polizei eine Cannabis-Plantage

News von Derya Türkmen
Landkreis Schaumburg – Die niedersächsische Polizei hat im Landkreis Schaumburg eine Cannabis-Plantage mit 4.000 Pflanzen ausgehoben. Die Plantage befand sich in einer ehemaligen Tennishalle. Das Landeskriminalamt Niedersachsen schätzt den Verkaufswert der Ernte auf bis zu vier Millionen Euro. Es wurden fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 21 und 61 Jahren vorläufig festgenommen, dies teilte das LKA Niedersachsen am Donnerstag mit. Die Beweise zu sichern würde noch einige Tage in Anspruch nehmen.
Säuberungsaktion müßte bald abgeschlossen sein.Deutschland nicht nur sauber sondern rein.Und Verbrecherfrei.
Ein Jammer, dass in Deutschland von Staats wegen permanent wichtige und hilfreiche Pflanzenmedizin gegen das Coronavirus aus dem Verkehr gezogen wird und man den Konsumenten dadurch massiv schadet.
Das im Grundgesetz garantierte Recht auf körperliche Unversehrtheit wird hiermit auf brutale Weise torpediert und völlig außer Kraft gesetzt.
Man (Hanfverband?) sollte eine Crowdfunding-Plattform gründen zur Unterstützung von Opfern des Drogen-Krieges, für Rechtsanwälte, Gerichtskosten usw.
Hohlschädel haben wieder zugeschlagen. Es kommt die Zeit, da wird zugeschlagen auf Höhlschädel. Also aufgepaßt ihr grenzdebiles Fachisitenpack!!!!!!!!!!
[…] Die Männer nutzten eine leerstehende Tennishalle und bauten dort circa 4.000 Cannabis-Pflanzen an. Letztes Jahr im Mai entdeckten Ermittler die professionelle Anlage und beschlagnahmten die Pflanzen, sowie auch die technische Ausstattung im Wert von 200.000 Euro. […]