Wir feiern und gratulieren uns zu 100 Jahren Hanf Journal. Quatsch – 100 Ausgaben natürlich. Da wird es natürlich Zeit, mal wieder an einem Jubiläumsjoint und ein kleines Resumée zu ziehen, bevor wir zielorientiert in die Zukunft blicken. Seit dem Jahreswechsel 2001/2002, erscheint das Hanf Journal nach wie vor monatlich als kostenlos erhältliche Zeitung. Drei bis vier Mal im Jahr veröffentlichen wir Sonderausgaben zu Themen wie Growing, Hanfparade und zuletzt im Vorfeld der Abstimmung über die Schweizer Hanfinitiative. Im Frühling 2003 – lange vor der Erfindung von Youtube – wollte Johann Cannabiskultur und Kifferkommerz verbinden und erschuf, anfangs nach dem Vorbild amerikanischer Homeshoppingsender, das Videomagazin „Exzessiv“.
Zum Jahresbeginn 2006 bezogen wir ein neues Büro, in dem wir uns immer noch recht wohl fühlen und immer wieder viel Spaß haben. Wir nahmen an Hanfparaden teil, organisierten rauschende Parties, besuchten und bereicherten europaweit Messen, um das enorme Potenzial der Hanfpflanze aufzuzeigen und beim Informationsaustausch mittendrin zu sein (wie auch auf der Spannabis in Barcelona). Unsere Produktion haben wir tagesoptimiert und stellen so mittlerweile täglich eine News auf unsere Homepage. Der Newsletter ist endlich wieder auf Sendung, und auch das Forum soll neu belebt werden. Mit dem allseits beliebten Videomagazin „Exzessiv“ sind wir inzwischen bei Folge 124, auch wenn nicht so regelmäßig drehen und schneiden, wie sich das manche wünschen. Aber Eile mit Weile. Schließlich machen wir mittlerweile auch unsere Nachbarn in Polen und Tschechien mit interessanten Informationen glücklich. Am 09. Mai steigt mit dem Global Marijuana March das nächste Highlight, an dem wir tatkräftig und musikalisch teilnehmen. Und da das Jahr noch recht jung ist, werden sicherlich weitere folgen. Feedback – Lob wie Kritik – und konstruktive Verbesserungsvorschläge zu unserer Arbeit sind immer erwünscht.
Bis dahin erstmal: Schön, dass ihr mit uns seid …
Politik
- Karl Lauterbach hat gekifft: Bild: BMG/Thomas Ecke Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat gekifft. Er empfand es
- Pfarrkirchen: Erneute Strafanzeige gegen junge Männer: Foto: Su/Archiv Pfarrkirchen: Erneute Strafanzeige gegen junge Männer. Drei junge Männer
- Forderung nach Entkriminalisierung in Mecklenburg-Vorpommern : Bild: Archiv Su Es gibt eine Forderung nach Entkriminalisierung in Mecklenburg-Vorpommern.
- Der Cannabis-Schmuggler – ein Verbrecherberuf mit Zukunft: Bild: su/Archiv von Sadhu van Hemp Es gibt viele Berufe, die dazu
- Hanfparade am 13. August 2022: Bild: Archiv Su Hanfparade am 13. August 2022 Beitrag von Hans Cousto Die
Medizin
- Ältere Menschen nutzen mehr Cannabis: Bild: Su/Archiv Ältere Menschen nutzen mehr Cannabis. Eine Untersuchung ergab, dass
- Terpene unter der Lupe – Was können sie außer gut duften?: Foto: Su/Archiv Wer mit einem professionellen Budtender ein Wort gewechselt hat,
- 57 Tonnen Cannabis importiert: Bild: Archiv Su Deutschland hat 57 Tonnen medizinisches Cannabis importiert. Mit
- Cannabis, Psychose und Morde: Foto: Su/Archiv Cannabis, Psychose und Morde – unter diesem Credo läuft
- Unterschiede im Gehirn bei Cannabispsychose: Bild: Archiv Eine Studie untersuchte die Unterschiede im Gehirn bei Cannabispsychose.
Wirtschaft
- Veganes Fleisch aus Hanf: Foto: Su/Archiv Es wird bald veganes Fleisch aus Hanf geben. Was erstmal verrückt klingt, ist
- Wie gründe ich ein Cannabisfachgeschäft in Deutschland?: Promotion Cannabis wird legalisiert. Damit eröffnet sich ein milliardenschwerer Markt, in
- Tom Hemp´s startet durch: Promotion Cannabis wird legalisiert. Damit eröffnet sich ein milliardenschwerer Markt, in
- Coffeeshops bleiben in Deutschland eine Illusion: Foto: Su/Archiv Coffeeshops bleiben in Deutschland eine Illusion von Sadhu van Hemp Die
- Fast Cannabis – Der Preis muss gehalten werden: Foto: Su/Archiv Fast Cannabis – Der Preis muss gehalten werden, dies
Anderswo
- Der Cannabis-Schmuggler – ein Verbrecherberuf mit Zukunft: Bild: su/Archiv von Sadhu van Hemp Es gibt viele Berufe, die dazu
- Brittney Griner: Cannabisöl ist ihre Medizin: Bild: Archiv Für Brittney Griner ist Cannabisöl ihre Medizin. Der
- Neun Jahre Umerziehungslager für 0,5 Gramm Cannabis-Öl: Russische Justiz schickt Basketballstar Brittney Griner wegen Cannabis-Schmuggels in den
- Reisen mit medizinischem Cannabis: Foto: Archiv/Su Reisen mit medizinischem Cannabis ist nicht ohne weiteres möglich.
- 9 Jahre Haft für Cannabis in Russland: Bild: Su/Archiv Die US-Amerikanische Basketballspielerin Brittney Griner wurde zu 9 Jahren