>> Film-DVD-Special Alex (Allen Covert) ist zwar der älteste Videospiel-Tester, aber auch der beste. Alles läuft rund. Er führt ein angenehmes Leben, das aus Party machen, zocken und kiffen besteht. Bis sein Mitbewohner die letzten sechs Monatsmieten für philippinische Nutten rauswirft. Das bleibt natürlich nicht ohne Folgen. Das Idyll wird bedroht,... → mehr lesen
Tag Archive: Filmtipps
The Cure: Festival 2005 (suretone / geffen)
>> Musik-DVD-Special Unter dem Namen „Easy Cure“ gründete sich im Jahre 1976 in Südengland eine Band, die mir auch heute noch eine wohlige Gänsehaut beschert. Zwei Jahre später änderten sie ihren Namen und unterzeichneten ihren ersten Plattenvertrag bei Fiction Records. Im Mai 1979 veröffentlichten sie mit „Three Imaginary Boys“ ihr Debütalbum,... → mehr lesen
Depeche Mode: The Best Of Volume 1 (mute)
>> Avantgarde Pop Meine allererste Single habe ich mir 1981 von meinem Taschengeld gekauft. Sie hieß „Photographic“ und groovt mir heute noch all meine Synapsen durch. „Gott beantwortet das Gebet auf seine Weise, nicht auf die unsrige“, hat Gandhi gesagt. Für Millionen von Fans ist ein Vergleich der britischen Combo mit... → mehr lesen
Kifferwahn (USA 2005 / 112min.)
>> DVD Special Irgendwo in Amerika im Jahre 1936. Widerwärtige Ausschweifungen, Tote, Irrsinn und allerschwerste Rechtsverletzungen sind die Folgen des Stoffes, der Amerika zu vernichten droht: Marihuana! Und genau davor warnt ein geheimnisvoller Dozent die Eltern dieser bedrohten Kinder. Der obskure Original-Streifen, der sich auch unter den Features befindet, brillierte damals durch eine Mischung aus krudem Sensationalismus – Marihuana-Konsumenten werden als unzurechnungsfähige Geistesgestörte dargestellt... → mehr lesen
Naomi: Aquarium (mole listening pearls)
>> Pop Es gibt wieder frischen Stuff von Mannheims Kult-Label mole, was demnächst auch zum zehnjährigen Bestehen unter dem Namen „Mole 75 – 10 Years“ eine spezielle Kompilation (CD+DVD) mit neuen Titeln und den besten Videos von Mole-Künstlern zum Besten geben wird. Bis dahin schwimme ich durchs „Aquarium“, dem dritten Album von Naomi aus Berlin. Was 1996 an einer Bushaltestelle... → mehr lesen
Jeff Mills: Blue Potential (tresor)
>> Techno / Classic Über Jeff Mills etwas zu erzählen, ist wie Eulen nach Detroit zu tragen, aber vorher geht’s erstmal nach Südfrankreich. Im Juli 2005 wurden am illuminierten Pont du Gard – der größten erhaltenen Aquäduktbrücke der Antike – von Jeff Mills ursprünglich für Maxi-Singles und CDs produzierte, elektronische Titel... → mehr lesen