Es ist gegen Mitternacht in einer kleinen Fischerbar im Süden Jamaikas. Der Mond ist noch nicht aufgegangen, und während der Himmel von Sternen übersät funkelt, versuche ich am Strand die Umrisse der Fischerboote im Dunkeln auszumachen. Das Rauschen der Wellen höre ich mittlerweile gar nicht mehr, genau wie den Chor... → mehr lesen
Anderswo
Hanf auch in Italien auf dem Vormarsch
Berlusconi zum Trotz: Cannabis Tipo Forte als Publikumsmagnet Bereits zum vierten Mal traf sich die europäische Hanfgemeinde vom 30. Mai bis zum 1. Juni in Bologna, um den italienischen Kiffern und Growern die neuesten Entwicklungen zu präsentieren sowie über die rechtliche Situation und die Entwicklung von medizinisch angewandten Hanfblüten... → mehr lesen
Herstellung eines THC-Einkristalls
Auf der Suche nach dem Stein der Weisen: Unglaublich aber wahr: Das Hanf Journal konnte während der CannaTrade einen Kontakt zu einem renommierten, deutschen Wissenschaftler herstellen, dem es vor einiger Zeit gelungen ist, einen THC Kristall zu züchten. Also laienhaft ausgedrückt, einen Stein aus 99,9999 Prozent reinem THC, der ultimative Hasch-Lolli... → mehr lesen
WILD GANJA HUNTER
Auf der Jagd nach Nepals wildem Hanf In Pokharas Touristenviertel: „Can I help you with anything?“ kommt mir ein wenig vertrauenserweckender Typ entgegen. „No.“ Obwohl, gerade solche sollten doch eigentlich ´ne Ahnung haben . . . „Ok, stop, I ever wanted to see wild Ganja.“ Und so kam es dann, dass ich morgens früh... → mehr lesen
Hitze, Hasch und hohe Berge
Zu Besuch bei marokkanischen Hanfbauern Chefchaouen gilt als das Tor zum Rif, die kleine, verwinkelte „blaue“ Stadt ist die ideale Basis, um ein wenig mehr über das Agrarprodukt Nummer eins des nordafrikanischen Königreiches zu erfahren. Haschisch ist schon in Chaouen, wie es die Einheimischen nennen, an jeder Ecke präsent.... → mehr lesen
Drauf in ‘Down Under’ – Australien
Australier sind für ihre entspannte Lebensart bekannt. Auf meiner Reise durch Australien bin ich den Gewohnheiten der Bewohner und der Ursache auf den Grund gegangen. Die Sonne wirkt, außer in den beiden Wintermonaten Juli und August unbeirrt auf die Bewohner ein. Dies ist bestimmt ein auschlaggebender Faktor. Aber es ist... → mehr lesen