Bild: su/Archiv Cannabislegalisierung: 9.000 Amnestie-Fälle. Die Amnestie wird umgesetzt – ein Sieg für die Gerechtigkeit. Seit dem 1. April und damit dem Inkrafttreten der Cannabislegalisierung gilt auch die Amnestieregelung. Dies bedeutet, dass Verurteilungen und Strafen in Bezug auf Cannabis, welche nach jetzigem Stand nicht mehr illegal sind, annulliert werden. Das Landesjustizministerium in... → mehr lesen
Tag Archive: Amnestie
Straffreiheit für Hunderte Cannabiskonsumenten
Straffreiheit für Hunderte Cannabiskonsumenten die in Niedersachsen verurteilt wurden. Die Gerechtigkeit siegt. Dies berichtet dpa. Eine Sprecherin der Justizministeriums in Hannover teilte mit, dass nach der Cannabis-Teillegalisierung in Niedersachsen hunderte Verurteilte straffrei bleiben. Bei etwa 3600 Vollstreckungsverfahren musste ermittelt werden, ob eine Strafe aufgrund der Amnestieregelung zu erlassen oder neu festzusetzen... → mehr lesen
Marylands Gouverneur will 100.000 Menschen begnadigen
Marylands Gouverneur will 100.000 Menschen begnadigen, die wegen des Besitzes oder Konsums von Marihuana verurteilt wurden. Cannabis wurde vergangenes Jahr im US-Bundesstaat Maryland legalisiert. Es sitzen allerdings immer noch Menschen deswegen im Gefängnis. Ebenfalls erschwert ein Eintrag im Strafregister die Suche nach einer Wohnung sowie einer Arbeitsstelle. Der Gouverneur möchte dementsprechend... → mehr lesen
Berlin – 65 Strafen verringert
Berlin – 65 Strafen verringert dank der Amnestie durch die Cannabislegalisierung. Es wurde auch Zeit. Am 1. April wurde Cannabis in Deutschland legalisiert. In dem Gesetz zur Cannabislegalisierung gibt es auch eine Amnestieregelung, welche Strafen verringern oder erlassen kann, wenn die begangenen Taten jetzt legal sind. Dies berichtet der Tagesspiegel. In... → mehr lesen
Cannabislegalisierung: 1900 Verfahren bislang geprüft
Bild: su/Archiv Cannabislegalisierung: 1900 Verfahren bislang geprüft. In Schleswig-Holstein wurden bislang 1914 Verfahren geprüft. Die Generalstaatsanwaltschaft von Schleswig-Holstein hat bislang 1914 Verfahren überprüft. Dies berichtet Sat.1. Die Neuregelung des Cannabislegalisierung sorgt für eine Amnestie für gewaltfreie Cannabisdelikte. In vielen Fällen werden die Strafen entweder vollständig erlassen oder ermäßigt. Bislang wurden etwa 220... → mehr lesen
Niedersachsen will keine Amnestie
Bild: su/Archiv Niedersachsen will keine Amnestie für gewaltfreie Cannabisdelikte. Die Justizministerin kritisiert die Legalisierung. Cannabis wird am 1. April laut Plan endlich legalisiert. Dies inkludiert eine Amnestie für die Menschen, die aktuell noch vom Staat kriminalisiert werden. Geldstrafen würden nicht mehr vollstreckt werden. Dies berichtet haz.de. Die Justizministerin von Niedersachsen, Kathrin Wahlmann (SPD)... → mehr lesen