Auch wenn die Beteiligung an Demonstrationen für die Legalisierung von Hanf seit Jahren sinkt, lohnt es sich daran teilzunehmen, um in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden und eine Diskussion anzustoßen. Mit rund 600 Teilnehmern war die diesjährige Hanfparade in Berlin erneut kleiner als in den vergangenen Jahren. Positiv aufgefallen ist auf jeden Fall die Tatsache, dass die Besucher wieder mehr Politik in die Veranstaltung getragen haben. Gerade die vielen Transparente waren für Außenstehende der 11.Parade leichter begreifbar. Auf dem „im Urwald-Stil geschmückten“ Gefährt der Berliner Grünen machten sich Alt- und Jungalternative für die Wiederaufnahme des „Drogen-Checkings“ in Berlin stark, um Kiffer vor dem Genuss von mit Schuhcreme gestrecktem Cannabisharz zu bewahren. Da die Bundesregierung Salvia Divinorum ins Betäubungsmittelgesetz aufnehmen und somit illegalisieren will, lautete das eigentliche Motto des Wagens aber: „Salvia verbieten? Natur verbieten? Alles verbieten?“ – Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder eine Hanfparade zu starten und freuen uns über alle, die den Deutschen Hanfverband unterstützen, um das möglich zu machen …
Szenenwechsel: Auch unsere Vibes To Legalize Party im Yaam war in jeglicher Hinsicht erfolgreich und rundum gelungen. 800 feierwütige Gleichgesinnte brachten bis in die frühen Morgenstunden sowohl Reggae- als auch Jungle-Floor kompromisslos zum Brodeln. Glücklicherweise spielte im Gegensatz zum letzten Jahr auch das Wetter mit, so dass die weitläufige, schöne Outdoor Area für allerlei Entspannung und gute Stimmung genutzt werden konnte. Auch wir hatten unheimlich viel Spass – daher möchten wir uns hiermit noch mal bei unseren musikalischen Gästen für die heissen Tunes und bei der Massive für ihre Ausgelassenheit und das Feedback bedanken. Und da Bilder ja meist mehr als Worte ausdrücken können, spar’ ich mir weiteres Gequatsche und verweise darauf, dass unser Marker von den Soundpiraten freundlicherweise ganz frisch noch ein paar Impressionen als Dankeschön hochgeladen hat (www.myspace.com/soundpiraten). Seid auch 2008 wieder mit dabei …
Politik
- Forderung nach Entkriminalisierung in Mecklenburg-Vorpommern : Bild: Archiv Su Es gibt eine Forderung nach Entkriminalisierung in Mecklenburg-Vorpommern.
- Bekifft Autofahren bleibt verboten: Foto: Su/Archiv Bekifft Autofahren bleibt verboten trotz Legalisierung. Wer unter Drogeneinfluss
- Cannabis ist für alle da! Auf zur Hanfparade!: Am 13. August zur 26. Hanfparade ist ganz Berlin eine
- Baseballschläger und Cannabis: Foto: Su/Archiv Baseballschläger und Cannabis. In Kempten randalierte ein 30-jähriger mit
- Der Cannabis-Schmuggler – ein Verbrecherberuf mit Zukunft: Bild: su/Archiv von Sadhu van Hemp Es gibt viele Berufe, die dazu
Medizin
- Cannabis, Psychose und Morde: Foto: Su/Archiv Cannabis, Psychose und Morde – unter diesem Credo läuft
- CBD wirkt gegen Akne: Bild: Archiv CBD wirkt gegen Akne. Die entzündungshemmenden Eigenschaften des CBD wirken der Akne entgegen.
- Unterschiede im Gehirn bei Cannabispsychose: Bild: Archiv Eine Studie untersuchte die Unterschiede im Gehirn bei Cannabispsychose.
- Begleiterhebung: Cannabis als Medizin – Die Ergebnisse: Bild: Susanne Winter/Archiv Die Begleiterhebung des BfArM ergab; Cannabis wird vorrangig
- Ältere Menschen nutzen mehr Cannabis: Bild: Su/Archiv Ältere Menschen nutzen mehr Cannabis. Eine Untersuchung ergab, dass
Wirtschaft
- Wie gründe ich ein Cannabisfachgeschäft in Deutschland?: Promotion Cannabis wird legalisiert. Damit eröffnet sich ein milliardenschwerer Markt, in
- Veganes Fleisch aus Hanf: Foto: Su/Archiv Es wird bald veganes Fleisch aus Hanf geben. Was erstmal verrückt klingt, ist
- Fachgeschäfte verkaufen kein Cannabis ohne Ausweis: Bild: Archiv Kalifornien: Cannabis Fachgeschäfte verkaufen kein Cannabis ohne Vorlage eines
- Coffeeshops bleiben in Deutschland eine Illusion: Foto: Su/Archiv Coffeeshops bleiben in Deutschland eine Illusion von Sadhu van Hemp Die
Anderswo
- 9 Jahre Haft für Cannabis in Russland: Bild: Su/Archiv Die US-Amerikanische Basketballspielerin Brittney Griner wurde zu 9 Jahren
- Reisen mit medizinischem Cannabis: Foto: Archiv/Su Reisen mit medizinischem Cannabis ist nicht ohne weiteres möglich.
- Brittney Griner: Cannabisöl ist ihre Medizin: Bild: Archiv Für Brittney Griner ist Cannabisöl ihre Medizin. Der
- Der Cannabis-Schmuggler – ein Verbrecherberuf mit Zukunft: Bild: su/Archiv von Sadhu van Hemp Es gibt viele Berufe, die dazu
- Neun Jahre Umerziehungslager für 0,5 Gramm Cannabis-Öl: Russische Justiz schickt Basketballstar Brittney Griner wegen Cannabis-Schmuggels in den