Die traditionelle Afterparty feiert ihr Comeback zur Hanfparade am 9. August Die vergangenen drei Jahre war es ein wenig still um die „Vibes to legalize“, traditionelle Afterparty zur Hanfparade von exzessiv.tv, geworden. Nach all den positiven Ereignissen zur Re-Legalisierung von Hanf um uns herum hat sich das Team entschlossen, der legendären... → mehr lesen
Tag Archive: Musik
Interview mit Matthias von der Ohrbooten
Von Janika Takats „Die Gesundheitsschädigung kann nicht das eigentliche Argument für das Verbot sein, sonst könnte ich nicht an jeder Tanke einen Schnaps kaufen.“ Foto: Ohrbooten Ob vor 20 Leuten auf der Straße oder tausenden Festivalbesuchern, die Ohrbooten stehen für energiegeladene Auftritte und verstehen es ihr Publikum mitzureißen. Ende 2012 verließ der ehemalige... → mehr lesen
8 Jahre ReggaeInBerlin.de Festival
Festival Special 2.0 – Die Party geht weiter ReggaeInBerlin.de Festival 18. bis 19.7.2014 im Berliner Yaam Seit nunmehr acht Jahren versorgt die deutschsprachige Internetplattform ReggaeInBerlin.de die Szene mit Interviews, Fotos und Infos aus der Szene und das weit über die Grenzen der Hauptstadt hinaus. Das Jubiläum der Seite soll auch dieses Jahr wieder entsprechend... → mehr lesen
Musitipp Juni 2014
Ziggy Marley – Fly Rasta Sechs Grammys hat der älteste Sohn von Bob Marley inzwischen gewonnen. Den letzten erhielt er für sein Album „Ziggy Marley in Concert“. Noch bevor er die Trophäe überreich bekam, arbeitete er bereits an dem Nachfolgeralbum „Fly Rasta“, das am 11. April 2014 bei V2 Benelux erschienen... → mehr lesen
Festival Special
Raus ins Freie Rototom Sunsplash 16.-23.8 Benicassim, Spanien Nachdem sich das Exzessiv Team im letzten Sommer besten auf dem Rototom amüsiert hat und die Freizügigkeit der spanischen Cannabis-Kultur genieße durfte, kommen wir natürlich nicht drum hin euch in diesem Jahr das Rototom wärmstens ans Herz zu legen. Zugegeben von den deutschsprachigen Gefilden aus... → mehr lesen
Interview mit Bunji Garlin
Wie so viele karibische Artists fing Bunji Garlin schon in der Schule an zu singen. Ende der 1990er zog er, anfänglich unter dem Pseudonym Little Bounty – in Anlehnung an den damals schon bekannten und gefeierten Bounty Killer – durch die Lande. Später widmete er sich stärker dem Soca, der... → mehr lesen