Medizin

Dienstag, 8. März 2005

Cannabis und Straßenverkehr:

Wie entwickeln Wissenschaftler Grenzwerte für THC im Blut? THC kann wie viele andere Substanzen (Opiate, Schlafmittel, Amphetamine und Alkohol) die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Daher hat der Gesetzgeber eine Änderung des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen, die am 1. August 1998 in Kraft trat, mit der die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss illegaler Drogen wie Cannabis und Opiaten als Ordnungswidrigkeit... → mehr lesen

Mittwoch, 16. Februar 2005

Klüger werden mit dem Hanf Journal

 Dr. med. Franjo Grotenhermen klärt auf Wieso bekomme ich nach dem Kiffen immer einen Fressflash? Hanf Journal – Mai 2004 Die Appetit anregenden Eigenschaften von Cannabis sind seit langer Zeit bekannt. So berichtete beispielsweise der britische Pionier der medizinischen Cannabis-Verwendung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Sir William O’Shaugnessy, in einem Artikel aus dem Jahre... → mehr lesen

Dienstag, 11. Januar 2005

Klüger werden mit dem Hanf Journal – Dr. med. Franjo Grotenhermen klärt auf

Bei welchen Erkrankungen hilft Cannabis besonders gut? Cannabis-Produkte werden heute vor allem bei chronischen Schmerzerkrankungen und bei einigen neurologischen Erkrankungen, wie beispielsweise Multiple Sklerose und Querschnittslähmung, eingesetzt. Es wird jedoch auch bei vielen anderen Erkrankungen verwendet. Die Arbeitsgemeinschaft „Cannabis als Medizin“ führte im Jahre 2001 eine Umfrage unter ihren Mitgliedern durch. Von den Teilnehmern verwendeten 143 Personen... → mehr lesen

Donnerstag, 2. Dezember 2004

Klüger werden mit dem Hanf Journal  Dr. med. Franjo Grotenhermen klärt auf

Kann es sein, dass mein Haschisch gestreckt ist? Cannabis-Produkte können wie andere pflanzliche Produkte auch durch potenziell gefährliche Substanzen verunreinigt sein. Diese Verunreinigungen können natürliche Verunreinigungen, wie zum Beispiel Schimmelpilze und Schwermetalle, oder künstliche Verunreinigungen, wie zum Beispiel Streckmittel, sein. In diesem Beitrag soll es um künstliche Verunreinigungen gehen, da die natürlichen Verunreinigungen vom Konsumenten im Allgemeinen... → mehr lesen

Freitag, 5. November 2004

Klüger werden mit dem Hanf Journal –

Dr. med. Franjo Grotenhermen klärt auf: Ist essen effektiver als rauchen? „Nimm ohne Furcht eine nussgroße Menge Haschisch ein – man stirbt nicht daran . . .“, empfahl der Schriftsteller Charles Baudelaire, Mitglied des 1843 gegründeten „Club des Haschischin“ in Paris seinen Kollegen. Er erzielte auf diese Weise einen Cannabis-Rausch, der vom Morgen bis zum Abend... → mehr lesen

Mittwoch, 25. August 2004

Klüger werden mit dem Hanf Journal

Dr. med. Franjo Grotenhermen klärt auf. Ist Kiffen gesünder als Tabak zu rauchen? Beim Rauchen von getrockneten Pflanzen entsteht eine Vielzahl von Verbrennungsprodukten. Viele sind schädlich für die Schleimhäute, wie beispielsweise polyzyklische Kohlenwasserstoffe und Nitrosamine. Diese Substanzen entstehen bei der Verbrennung von Tabak, Cannabis und anderen Pflanzen. Legt man die gleiche Menge zugrunde, dann werden beim Rauchen... → mehr lesen