Donnerstag, 26. Juni 2025

Digitale Cannabisversorgung auf dem Vormarsch – GreenMedical verzeichnet Spitzen-Nachfrage aus Berlin

Medizinisches Cannabis: Versorgungslage 2025 und die digitale Wende

Der Zugang zu medizinischem Cannabis bleibt auch 2025 eine Herausforderung für viele Patient:innen in Deutschland. Bürokratische Hürden, lange Wege zum Arzt und eine zögerliche Haltung im Gesundheitssystem machen die Versorgung oft unnötig kompliziert. Doch ein Anbieter hebt sich nun deutlich ab: GreenMedical bringt frischen Wind in die medizinische Cannabisversorgung – schnell, digital und ortsunabhängig.

Berlin führt, aber die Nachfrage kommt vom Land

Laut aktuellen Zahlen liegt Berlin mit 148 Patient:innen pro 100.000 Einwohner:innen an der Spitze der bundesweiten Nachfrage bei GreenMedical. Doch das größte Wachstum kommt aus ländlichen Regionen. Über 60 Prozent der Patient:innen leben außerhalb der Großstädte – dort, wo der Zugang zu spezialisierten Ärzten besonders schwierig ist. Digitale Gesundheitslösungen wie die von GreenMedical schließen diese Versorgungslücke effizient und rechtssicher.

GreenMedical: Digitale Therapie von der Anamnese bis zum Rezept

Ob Schmerzpatient:innen, Menschen mit ADHS, Spastiken oder anderen chronischen Beschwerden – GreenMedical bietet einen vollständig digitalen Versorgungsweg an:

  • Online-Anamnese
  • Ärztliche Beurteilung per Telemedizin
  • E-Rezept direkt für die Apotheke der Wahl

Allein im letzten Jahr vermittelte GreenMedical über 140.000 Arzt-Patienten-Kontakte – ein deutliches Zeichen für den wachsenden Bedarf an niederschwelligen und patientenfreundlichen Cannabistherapien.

„Unser Ziel ist es, sichere und regelkonforme Therapiewege zu schaffen – unabhängig vom Wohnort und ohne Stigmatisierung“, erklärt Christoph Neumeier, Gründer und Geschäftsführer von GreenMedical.

Fazit: Cannabistherapie neu gedacht

Die Zukunft der medizinischen Cannabisversorgung liegt in digitalen Lösungen.

Und wer selber anbaut kauft seine Samen bei www.samen.bayern !!!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Schnelles Login:

2 Kommentare
Ältester
Neuster Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen
Mattsinger
11 Tage zuvor

…ja und?
Was ist außer Werbung der tiefere Grund dieser Meldung?

Und Samen kauft man eh direkt bei seinem bevorzugten Hersteller,
ohne Zwischenhändler!!!

willihosenbund
9 Tage zuvor

Prinzipiell verstößt der artikel das eu recht… da nicht mal als Werbung gekennzeichnet. Genau niemals bei seedbanks kaufen(erst recht nicht aus bayern), stets beim breeder direkt!