CDU/CSU und SPD einigen sich darauf, das Cannabis-Gesetz im Herbst „ergebnisoffen zu evaluieren“ und bis dahin unangetastet zu lassen

Ein Kommentar von Sadhu van Hemp
Das Wort Cannabis war der letzte Schrei im Bundestagswahlkampf, mit dem die Christdemokraten um die Gunst des Wahlvolks buhlten. Was haben sie gewettert und gehetzt gegen das vor einem Jahr von der Ampelregierung „aufgezwungene“ Cannabis-Gesetz – und das mit dem Versprechen, bei Amtsantritt alles wieder rückgängig zu machen und die kiffende Bevölkerung zu rekriminalisieren.
Glühendster Verfechter der Wiederaufnahme der Kampfhandlungen im Anti-Hanf-Krieg war (und ist) Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Als stünden ihm die entkriminalisierten Kiffer persönlich auf dem Schwanz, brüllte er wie ein Löwe gegen die Teilfreigabe. Auf jeder Wahlkampfveranstaltung schwor er hoch und heilig, nach der Machtergreifung den Haschgiftdrogensumpf deutschlandweit mit Stumpf und Stiel auszutrocknen.
Nun – ein paar Wochen später ist klar, dass die Christdemokraten vor Gott gesündigt und ihre Wählerschaft kackdreist getäuscht haben. Mütter und Väter müssen auch künftig um ihre unschuldigen Hunde und Kinder bangen, die überall und nirgends in der freien Natur wegen der Entkriminalisierung der Hänflinge schutzlos hochgiftigen Cannabis-Gasen ausgesetzt sind.
Der Koalitionsvertrag der startbereiten CDU/CSU/SPD-Regierung sieht nicht vor, das Cannabis-Gesetz, so wie es ist, zur Gefahrenabwehr schon morgen in die Tonne zu kloppen. Die Anti-Hanf-Eiferer Markus Söder und Friedrich Merz konnten sich den Traum nicht erfüllen, die in ihren Augen völlig irregeleiteten Sozialdemokraten zur Umkehr in der Cannabis-Politik zu bewegen.
Stattdessen heißt es nun: Abwarten und Tee trinken. Der im Koalitionsvertrag nur beiläufig erwähnte Kompromiss ist, den Wildwuchs nach der Teilfreigabe erst einmal weiter wachsen zu lassen, um dann im Herbst mal zu schauen, wenn eine „ergebnisoffene Evaluierung des Gesetzes zur Legalisierung von Cannabis“ durchgeführt wird. Voraussichtlich gegen Jahresende soll dann in der schwarzroten Regierungskoalition der Streit darüber ausbrechen, ob das Gesetz rückabgewickelt oder mit Einschränkungen verunstaltet wird.
Dass dem Cannabis-Gesetz eine Galgenfrist eingeräumt wird, ist erfreulich und zugleich unerquicklich. Zum einen bietet der Aufschub die Chance, die Akzeptanz der Teilfreigabe in der Bevölkerung zu erhöhen und das legale Hanfbusiness auszubauen, zum anderen ist es ein Schlag in die Magengrube aller, die glaubten, die Hetzjagd auf kleine Kiffer sei in Deutschland für alle Zeiten vorbei.
Ebenso ernüchternd ist, dass die CDU das Bundesgesundheitsministerium übernehmen wird. Karl Lauterbach, der Satzbaumeister des Cannabis-Gesetzes, hat als Minister ausgedient. In den Amtstuben herrscht künftig ein christ- statt sozialbürokratischer Geist, was darin gipfeln könnte, dass alle Deutschen wieder einmal mehr über Jahre von einer bayerischen Bundesdrogenbeauftragten für blöd verkauft werden.
Das Damoklesschwert einer Neuauflage des Verbots von Haschisch und Marihuana schwingt also weiter über den Köpfen der Hänflinge. Doch Kopf hoch, Brüder und Schwestern! Genießen wir die Galgenfrist. Stecken wir den Kopf nicht in den Sand. Vielleicht kühlen sich ja im Laufe der Legislaturperiode die erhitzten Gemüter der Prohibitionsfanatiker ab – und alles wird nur halb so schlimm.
Meine Erfahrungen in den letzten Wochen war immer wieder eine gewisse „Torschlussahnung.“ die wiederrum zu versteuerten Kaufentscheidungen geführt haben. Von daher., In „ergebnisoffen“ steckt das Wort „soffen“, eventuell ein gutes Omen?
Gesundheitsminister wird auf jeden Fall ein CDUler! So steht es im Koalitionsvertrag. Man kann also schonmal davon ausgehen wie „ergebnissoffen“ das alles wird (wenig bis garnicht!).
Über dem Galgen kreisen schwarze Galgenvögel …
Wie schön für alle Raucher. Hierbei wurde in erster Linie der Tabakindustrie einen Bärendienst erwiesen. Kein Wunder, bei der übermächtgen Lobby, die den Politikern täglich auf den Füssen steht.
Und wo bleiben die lang ersehnten Fachgeschäfte für alle anderen, die nicht rauchen wollen ? ? ?
Die wurden nebenbei einfach der rauchenden Mehrheit geopfert. Gesundheitliche Aspekte zählen wohl überhaupt nicht mehr.
Ich glaube, die SPD wird uns verraten! Hauptsache, sie bleiben an der Macht! Es sind mittlerweile zu viele Spießer in der Partei. Von wegen die SPD ist links. Diese guten Zeiten sind längst vorbei. Große Unterschiede zu den Schwarz-Braunen sind kaum noch zu erkennen. Das Soziale wird bei denen immer kleiner geschrieben. Wir sollten die Zeit genießen, in der man noch unbeschwert kifffen kann. Und es nicht so sehr in der Öffentlichkeit zugeben. Könnte sonst sein, dass es ein böses Erwachen gibt und plötzlich die Bullen morgens um 6 Uhr die Tür eintreten. Mit einem CSU-Innenminister werden wieder dunkle Zeiten über uns hereinbrechen. Dazu dann noch ein/e Gesundheitsminister/in und ein/e Drogenbeauftragte/r von der CSU. Da kriegt man jetzt schon Albträume.… Weiterlesen »
https://www.br.de/nachrichten/bayern/sie-werden-von-mir-hoeren-soeders-neue-machtposition-in-berlin,UhxKti7
Na super…
@Jemand: Das Thema ist meiner Meinung nach durch. Das Cannabisgesetz wird zurückgenommen werden! Auf die SPD ist kein Verlass!
@Ali
Davon gehe ich bei dem aus Tradition herraus rückratlosen Pack names SPD eh aus…
Die Vorteile der Entkriminalisierung können nicht ignoriert werden. Ein Zurück in die Vergangenheit ist unrealistisch.
@Jẹmand: Es gab mal eine Zeit, da hatten Sozialdemokraten noch Rückgrat. Siehe die verdammte Nazizeit. Kein Vergleich zu den heutigen Möchtegern-Sozialdemokraten. Zu Viele heute hängen das Fähnchen nach dem Wind. Sie sind einen Schande für die echte SPD. Und sie besudeln das Andenken an große Sozialdemokraten, die für ihre Einstellung ins KZ usw gingen. Viele haben ihr Leben gelassen. Wurden ermordet.
Vielleicht kommen wieder bessere Zeiten. Wo Rückgrat eben noch zählt. Das sollte uns dann doch Hoffnung geben.
Abwarten…
und wenns passiert, wen interessierts?
Dann machen wir halter weiter wie füher!
Schade nur um die sog. Entkriminalisierung.
klagen wir doch alle mal auf eine alkoholfreies Oktoberfest. Gründe gibt es genügend…
Die Galgenfrist ist in vollem Gange. Natürlich weiß man nie was die Zukunft bringt und in Anbetracht dessen was der Obernazi M… mit der Lieferung von Taurus an den Unternazi Sel…. vor hat ist die Rekriminalisierung der Hanfuser vielleicht das geringste Problem. Wir sind mit M… auf dem weg in den dritten vielleicht atomar geführten Weltkrieg, und damit gnade uns allen Gott. Ein kleiner Trost ist die Tatsache dass die Taurus in Bayern produziert wird und russlands Haselnüsse werden auch dort als erstes einschlagen, weil ja die Lieferung dieses Marschflukörpers, dadurch dass dieser ohne Beteiligung der Bundeswehr nicht gestartet werden kann, ein Bruch des 2+4 Vertrages und damit unmittelbarer Kriegseintritt von Deutschland bedeutet. Auf jeden Fall ist die Uhr am… Weiterlesen »