Werde Präventionsbeauftragter für deinen CSC – Schulungen für Präventionsbeauftragte in Cannabisanbauvereinigungen – Jetzt Termine im Januar 2025 sichern
Mit der zunehmenden Etablierung von Cannabisanbauvereinigungen gemäß dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) stehen viele Organisationen vor der Herausforderung, rechtliche und präventive Anforderungen professionell umzusetzen. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. bietet hierfür spezialisierte Schulungen für Präventionsbeauftragte an, die umfassend auf die verantwortungsvolle Betreuung solcher Vereinigungen vorbereiten.
Neue Schulungstermine im Januar 2025
Die Schulung umfasst insgesamt 16 Stunden und kombiniert innovative Ansätze, um den Teilnehmer:innen eine fundierte Ausbildung zu gewährleisten. Die Inhalte werden in einer Mischung aus Online-Unterricht, Selbstlernzeit und Präsenzveranstaltungen vermittelt:
- Teil I: Online-Schulung (6,5 Stunden)
Datum: 13.01.2025
Uhrzeit: 09:30 – 15:00 Uhr - Teil II: Selbstlernzeit (4 Stunden)
Materialien und Aufgaben werden direkt im Anschluss an die Online-Schulung zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer:innen können diese flexibel bearbeiten. - Teil III: Präsenzveranstaltung (6 Stunden)
Datum: 16.01.2025
Uhrzeit: 09:00 – 15:30 Uhr
Ort: Berlin (genaue Adresse wird mit der Einladung mitgeteilt)
Während der Präsenzveranstaltung wird für das leibliche Wohl mit Getränken, Snacks und einem Mittagessen gesorgt.
Themen und Inhalte
Die Schulung vermittelt umfassendes Wissen in den Bereichen:
- Grundlagen der Suchtprävention und Jugendschutz,
- rechtliche Aspekte im Rahmen des KCanG,
- Kommunikation und Intervention bei suchtgefährdeten Mitgliedern,
- Entwicklung eines präventionsorientierten Konzeptes für Anbauvereinigungen.
Zertifikat und Kosten
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat, das für die Beantragung von Anbaulizenzen gemäß dem KCanG erforderlich ist. Die Kosten für die gesamte Schulung belaufen sich auf 550€ netto pro Person.
Anmeldung und Kontakt
Interessierte können sich jetzt verbindlich anmelden. Bitte senden Sie folgende Informationen an den Caritasverband Berlin:
- Name, Geburtsdatum und -ort, Anschrift des Teilnehmers,
- Rechnungsanschrift,
- Bundesland, für das die Schulung benötigt wird.
Anmeldungen bitte per E-Mail an:
spielerschutz@caritas-berlin.de
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung sowie weitere Informationen zu den Online-Modulen und der Präsenzveranstaltung.
Warum diese Schulung wichtig ist
Die Schulung ist ein unverzichtbarer Baustein für alle Anbauvereinigungen, die Wert auf Prävention, Verantwortung und den Schutz ihrer Mitglieder legen. Durch die professionelle Ausbildung der Präventionsbeauftragten wird sichergestellt, dass rechtliche Anforderungen eingehalten und ein gesundes Umfeld innerhalb der Vereinigungen geschaffen werden.
Jetzt anmelden und Teil der präventionsorientierten Zukunft werden!