Donnerstag, 1. August 2024

Nach Cannabislegalisierung nun endlich CBD: Rauschklausel fällt

cbd-only-oel-cbdoel-hanf-medizin-arznei-med
Der Zugang zu diesem Cannabinoid wird in Zukunft erleichtert

Wir hatten im Hanfjournal mal den Artikel „Die skurrilsten Weed-Busts der letzten Zeit” veröffentlicht. Hier ging es maßgebend darum, wie legale CBD Händler ins Auge der Strafverfolgung fielen und zum Teil für den Handel mit CBD-Tee und ähnlichen Produkten Haftstrafen erhielten. Grund für diese Skandale war die Rauschklausel, die nun durch eine neue Gesetzgebung fallen soll.

Rauschklausel einfach erklärt

Die Rauschklausel ist im deutschen Betäubungsmittelgesetz verankert. Sie beinhaltet, dass alle Pflanzenteile von Cannabispflanzen, unabhängig von ihrem THC-Gehalt, unter das BtMG fallen, wenn man aus ihnen THC gewinnen kann. Dem liegt die reine Theorie zugrunde, dass man aus einem Kilo CBD-Cannabis mit unter 0,2 % THC-Anteil ja nennenswerte Mengen THC gewinnen KÖNNTE. Auch wenn das wirtschaftlich ein absolutes Fiasko wäre. 

Das scheint mittlerweile auch unser Landwirtschaftsminister Cem Özdemir verstanden zu haben, weshalb er die Streichung der Rauschklausel veranlasst hat. Das erleichtert der Industrie den Umgang und Vertrieb von hochwertigen CBD-Produkten. In Zukunft werden dann keine legalen CBD Produkte aus den Regalen Lidls geräumt oder CBD-Tee-Händler zu Haftstrafen verurteilt, weil sie nicht berauschendes Cannabis verkauft haben.

Weitere Regeländerungen für die Industrie

Die Industrie darf sich weiter freuen. In Zukunft sind etwa nicht alle Anbauer verpflichtet, eine Inspektion bei blühenden Feldern durchzuführen. Stattdessen werden nur bestimmte Plantagen mit gewissen Strains für Tests ausgesucht. 

Was des Weiteren erst trivial klingt, hat weitreichende Folgen: Zukünftig dürfen CBD-Grower ihre Zertifizierungsetiketten von Saatgutlieferungen digital einreichen, anstelle von physischen Kopien. 

Erhoffte Folgen durch den Wegfall der Rauschklausel

Cem Özdemir erhofft sich, wie die Industrie auch, dass Deutschland zu einem innovativen Hub für Cannabiswirtschaft wird. Dämmstoffe, Baustoffe, hochwertige Fasern und hervorragende Nährstoffe: All diese Aspekte machen den Nutzhanf zu einem vielversprechenden industriellen Hoffnungsträger, der hoffentlich auch in Deutschland seine Renaissance erleben wird.

Spätestens zu Anfang 2025 soll die Streichung der Rauschklausel endgültig erfolgt sein.

Ein Beitrag von Henrik Aulbach

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Schnelles Login:

5 Kommentare
Ältester
Neuster Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen
DrugFreeWorld
5 Monate zuvor

Clickbait – Dumm gekifft? Noch ist da gar nichts Offizielles!

Zuletzt bearbeitet 5 Monate zuvor von DrugFreeWorld
Valendra
5 Monate zuvor

@DrugFreeWorld
Wurde doch geschrieben, dass es erst in Zukunft 2025 möglich ist.
Und zur Info: CBD berauscht gar nicht.
Es ist Gegenspieler von THC, welches definitiv berauscht.

Haschberg
5 Monate zuvor

Was um Himmels Willen hat ein CBD Produkt mit Rauschverhalten zu tun ? ? ?
In einem Land, in dem die schrecklichsten und tödlichsten Zellgifte an jeder Straßenecke gekauft werden können, macht man sich in die Hose wegen einem nichtigen THC Wert.
Was soll dieser bodenlose Schwachsinn in der heutigen Zeit?
Es wird höchste Zeit, dass überall wo es nur irgendwie möglich ist, Hanf gesät wird, zur Erhaltung der Natur, der Tiere und des Menschen und nicht zuletzt zur Verbesserung unserer heillos verseuchten Böden.

buri_see_käo
5 Monate zuvor

Aus dem 2. Absatz des Tagesthemas: “…wirtschaftlich ein absolutes Fiasko wäre”. Wenn man denn aus 0,2%-er-THC-Gras es extrahieren/konzentrieren würde. Zielgerichtet isomerisiert man natürlich das CBD zu THC…, habe ich in den 90-ern schon mit ‘nem improvisierten Refluxer gemacht = OK, das ist keine giftige Synthesekiffe a’la xyHC, richtiges Δ8, bzw. Δ9 -THC. Es geht aber nicht durchs Kuchenbacken unter Ausnutzung der dabei evtl. verwendeten Zitronensäure, nein wie blödeblödeblöde, es ein mutmaßlicher Kaufsachverständiger dem Gerichte bei den Verhandlungen zur Braunschweiger Hanfbar vorgeschwafelt hat; es geht wirklich das Gerücht durch die Welt, Richter hätten ein hohes Maß an Allgemeinbildung…, und dann sowas? Schon von Abiturienten erwarte zumindest ich, dass sie sich hinreichend brauchbar in etlicher Materie einarbeiten können. @ DrugFreeWorld, dumm geblieben?;… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet 5 Monate zuvor von buri_see_kaeo
Safran
5 Monate zuvor

Das hatte ich auch gelesen. In Zukunft wird alles auf Hanf gewonnene sofern unter 0,3% THC frei verkäuflich sein.

CBD Bonbons oder Schokolade dann auch?

Vorteilhafter sind natürlich die Verbesserungen für Landwirtschaft Umwelttechnisch usw. jeder weiß wohl wie vielfältig…