Zwei Veranstaltungshinweise
Bevor das Jahr zu Ende geht, möchten wir Euch auf zwei Veranstaltungen hinweisen, deren Besuch sicherlich viel Interessantes birgt. Jeder kann an den Veranstaltungen teilnehmen. Um Anmeldung wird jedoch im Voraus gebeten.
Los geht es an dem Wochenende vom 21. und 22. Oktober in Hamburg mit der Bundeskonferenz zur Drogenpolitik. Unter dem Motto „Schluss mit KRIMInalisierung“ soll das Thema Cannabis und Politik „aus den unterschiedlichen Perspektiven reformwilliger Städte, der Polizei, der Ökonomie, der ‚Szene‘ und von Prävention und Behandlung beleuchtet“ werden, heißt es auf der Seite des Deutschen Hanfverbandes. Als Referenten haben die Organisatoren der AG Dropo unter anderem Professor Lorenz Böllinger, Ökonomieprofessor Justus Haucap, Harald Terpe (Grüne), Burkhard Blienert (SPD), den ehemaligen Polizeipräsidenten Hubert Wimber sowie die Autoren Markus Berger und Jörg Böcker geladen. Georg Wurth und Maximilian Plenert vom DHV werden ebenfalls Vorträge halten und Workshops leiten.
Alle weiteren Infos zu Programm, Ort, Anmeldung etc. sind auf der Homepage der AG Dropo zu finden.
Auf der Seite des Akzept e.V. stehen eine Ankündigung und ein Flyer für die Veranstaltung zur Verfügung. Beide enthalten alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung und ein Anmeldeformular.
Lasst uns gemeinsam das faschistische BtMG kippen! Wir freuen uns natürlich über die Veränderungen, die wir zur Zeit beobachten. Wir meinen schon, dass ein Umdenken stattfindet. Jedoch sollte dieser „Fühl-“ und“Denkprozess“ möglichst noch vertieft und intensiviert werden. Die Debattenkultur hat sich positiv verändert. Immer mehr Väter, Mütter, Omas und und Opas… haben Ahnung. Mischen sich ein. Weil auch sie eine gute Gegenwart und eine gute und gesunde Zukunft für sich und ihre Kinder und Enkel wünschen. Das freut uns natürlich sehr! 🙂 Machen wir also weiter. Wir rufen zur Nachahmung auf. Was wir als eine (von vielen) „Hanfinitiativen“ im Rhein-Sieg-Kreis tun, empfehlen wir auch für andere Kreise. Alles darf frei kopiert und frei verarbeitet werden. Kreativität ist angesagt. Wir wünschen… Weiterlesen »