Wie die Agentur Reuters meldet hat der mexikanische Präsident über Alternativen zur derzeitigen Drogenpolitik nachgedacht. Am 19.09.2011 sagte er in einem Statement gegenüber der USA, der Bedarf nach Drogen müsse in den Vereinigten Staaten verringert werden und das eine Legalisierung von Narkotika möglicherweise nötig werde, um die Drogenkartelle zu schwächen. Der Drogenkrieg in Mexiko kostete bereits 42.000 Menschen das Leben. Doch erst nun, wo die konservative Partei Calderons an Macht zu verlieren scheint und die Bevölkerung nicht länger an eine Lösung durch Militäreinsätze glaubt, scheint sich auch das Denken des Präsidenten auf Optionen einzustellen.
Um die Situation metaphorisch zu erläutern, sprach er von einem Wohnhaus ähnlichen Gebilde, in dem die USA als drogenabhängiger Nachbar von allen anderen Anwohnern durch die Fenster und Türen aus der Wohnung Mexikos bedient werden.
Natürlich sei es vorrangig wichtig die Nachfrage nach Drogen zu verringern, falls man die Nachfrage nach den derzeit illegalen Substanzen jedoch nicht beenden könne, müssten die Entscheidungsträger ernsthaft beginnen, mögliche Alternativen zu evaluieren und umzusetzen, um den Fluß der astronomischen Gewinnmargen der kriminellen Organisationen zu unterbinden.
Auch wenn Philippe Calderon schon häufiger in den letzten Monaten über Legalisierung diskutierte, schien ihm diese Lösung des Problems meist als wenig sinnvoll.
Die bevorstehenden Wahlen im Juli 2012 haben seine Einstellung möglicherweise geändert.
Politik
- Der Cannabis-Schmuggler – ein Verbrecherberuf mit Zukunft: Bild: su/Archiv von Sadhu van Hemp Es gibt viele Berufe, die dazu
- Hanfparade am 13. August 2022: Bild: Archiv Su Hanfparade am 13. August 2022 Beitrag von Hans Cousto Die
- Forderung nach Entkriminalisierung in Mecklenburg-Vorpommern : Bild: Archiv Su Es gibt eine Forderung nach Entkriminalisierung in Mecklenburg-Vorpommern.
- Karl Lauterbach hat gekifft: Bild: BMG/Thomas Ecke Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat gekifft. Er empfand es
- Pfarrkirchen: Erneute Strafanzeige gegen junge Männer: Foto: Su/Archiv Pfarrkirchen: Erneute Strafanzeige gegen junge Männer. Drei junge Männer
Medizin
- Ältere Menschen nutzen mehr Cannabis: Bild: Su/Archiv Ältere Menschen nutzen mehr Cannabis. Eine Untersuchung ergab, dass
- Unterschiede im Gehirn bei Cannabispsychose: Bild: Archiv Eine Studie untersuchte die Unterschiede im Gehirn bei Cannabispsychose.
- 57 Tonnen Cannabis importiert: Bild: Archiv Su Deutschland hat 57 Tonnen medizinisches Cannabis importiert. Mit
- Cannabis, Psychose und Morde: Foto: Su/Archiv Cannabis, Psychose und Morde – unter diesem Credo läuft
- Terpene unter der Lupe – Was können sie außer gut duften?: Foto: Su/Archiv Wer mit einem professionellen Budtender ein Wort gewechselt hat,
Wirtschaft
- Wie gründe ich ein Cannabisfachgeschäft in Deutschland?: Promotion Cannabis wird legalisiert. Damit eröffnet sich ein milliardenschwerer Markt, in
- Coffeeshops bleiben in Deutschland eine Illusion: Foto: Su/Archiv Coffeeshops bleiben in Deutschland eine Illusion von Sadhu van Hemp Die
- Tom Hemp´s startet durch: Foto: Su/Archiv Coffeeshops bleiben in Deutschland eine Illusion von Sadhu van Hemp Die
- Veganes Fleisch aus Hanf: Foto: Su/Archiv Es wird bald veganes Fleisch aus Hanf geben. Was erstmal verrückt klingt, ist
- Fast Cannabis – Der Preis muss gehalten werden: Foto: Su/Archiv Fast Cannabis – Der Preis muss gehalten werden, dies
Anderswo
- Reisen mit medizinischem Cannabis: Foto: Archiv/Su Reisen mit medizinischem Cannabis ist nicht ohne weiteres möglich.
- Der Cannabis-Schmuggler – ein Verbrecherberuf mit Zukunft: Bild: su/Archiv von Sadhu van Hemp Es gibt viele Berufe, die dazu
- Brittney Griner: Cannabisöl ist ihre Medizin: Bild: Archiv Für Brittney Griner ist Cannabisöl ihre Medizin. Der
- Neun Jahre Umerziehungslager für 0,5 Gramm Cannabis-Öl: Russische Justiz schickt Basketballstar Brittney Griner wegen Cannabis-Schmuggels in den
- 9 Jahre Haft für Cannabis in Russland: Bild: Su/Archiv Die US-Amerikanische Basketballspielerin Brittney Griner wurde zu 9 Jahren